News - SG Empor Niederbarnim e.V.

Altenhof, Marienwerder, Brodowin …

… mit diesen Orten können die Läufer der SG Empor Niederbarnim sehr gut etwas anfangen und sie verbinden meist gute Erfahrungen mit den im Barnim angebotenen Laufveranstaltungen.

Doch beginnen wir am Anfang:
Vor der Sommerpause tummelten sich die kleinen Ausdauerläufer aus Zepernick zuerst im Mai beim Werbellinseelauf in Altenhof. Nachdem es im letzten Jahr geregnet hatte, war das Wetter in diesem Jahr sehr angenehm für die angetretenen Sportler. Über 2 und 4 km sammelten alle fleißig Punke für den Barnimer Sparkassen Lauf-Cup. Am besten gelang dies an diesem Wochenende Lilly Piwitt, Tobias Weiß (beide erliefen Platz 1 in ihrer Altersklasse), Clea Marie Thie, Emilia Noack (jeweils Platz 2 in ihren Altersklassen) und Sandro Hoffmann (Platz 3 in der Altersklasse). Auf der anspruchsvollen Strecke verpassten Anna Borchert und Moritz Haß das Treppchen nur knapp. Insgesamt nahmen 12 Sportler der SG Empor Niederbarnim am Lauf teil und begeisterten bereits viele Eltern, auch die Laufschuhe zu schnüren.

Marienwerder im Juni ist immer eine Reise wert – so auch in diesen heißen Junitagen, als 15 Sportler aus Zepernick über 2 und 4 km an den Start gingen. Den einzigen Sieg für Empor erlief in diesem Jahr Greta Kraft über die 2 km-Strecke. Und auch weitere Plätze auf dem Treppchen konnten eingefahren werden. Emilia Noack wurde erneut Zweite in ihrer Altersklasse und bestätigte ihre gute Laufform. Tobias Weiß und Clea Marie Thie liefen auf Rang 2, Anna Zerbst, Alice Grosser und Sandro Hoffmann auf Rang 3, Ole Schlecht, Moritz Haß und Ronja Margraf platzierten sich knapp neben dem Siegerpodest. Ein großes Lob an die Leistung aller Sportler, die bei erneut extremen Temperaturen tolle Ergebnisse erzielten.

Im Juli zog es 11 Sportler nach Brodowin, wo nach längerer Austragungspause wieder der Naturlauf stattfand. Es war sehr heiß, trotzdem gaben alle Läufer ihr Bestes auf einer sehr schön hergerichteten Anlage. Erneut erliefen Lilly Piwitt (Platz 2) und Clea Marie Thie (Platz 3) Spitzenränge. Luca Ehring, Anna Borchert, Pauline Schlecht, Alice Grosser und Ronja Margraf zeigten erneut ihre Ausdauerfähigkeiten, die sie im nächsten Jahr, wenn die Strecke in Brodowin als bekannt gilt, wiederholen werden.

Zur Sommerpause platzieren sich alle Sportler der SG Empor Niederbarnim sehr gut mit ihren Teams. Die Plätze 6, 8, 9 und 11 von 20 gemeldeten Mannschaften lassen für die zweite Hälfte nach den Sommerferien hoffen.

Mehr Informationen: www.barnimer-sparkassen-lauf-cup.de


Bild: Vor dem Start beim Werbellinseelauf


Bild: Start und Siegerehrung beim Schlüser Trödellauf


Bild: Unsere Mannschaft beim Schlüser Trödellauf


Bild: Unsere Mannschaft beim Brodowiner Naturlauf


Bild: Die begehrten Pokale beim Brodowiner Naturlauf
 
 

Erstmalige FSJ-ler-Stelle im Verein

Ab 01.07.2024 haben wir im Verein erstmalig eine Freiwillige-Soziale-Jahr-Stelle besetzt. Für 15 Monate wird uns Michelle Weinreich im Verein unterstützen.

Michelle wird die Vereinsarbeit aktiv unterstützen, alle Abteilungen durchlaufen und auch als Übungsleiterin tätig sein. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und wünschen Michelle viel Spaß und viele neue Erfahrungen.

Michelle ist seit Dezember 2012 im Verein Mitglied und sehr erfolgreich in der Abt. Leichtathletik. Sie ist Norddeutsche Meisterin (Hochsprung, 4x100m-Staffel) und hat an Deutschen Meisterschaften teilgenommen. Diese Woche erhielt sie ihr Abiturzeugnis.

Gern begleiten wir Michelle auf ihrem weiteren Weg und freuen uns auf viele neue Impulse und wünschen Michelle schöne Stunden in unserem Verein.

Viel Erfolg und viel Spaß!

Lutz Sachse
Vorsitzender



 

Boxer bei Sparrings-Wettkampf in Grimma erfolgreich

Am letzten Wochenende fand vom 25.05. bis 26.05.2024 in Grimma ein Sparrings-Wettkampf mit 16 Vereinen aus Bayern, Sachsen und Brandenburg statt.

Für die Abt. Boxen der SG Empor Niederbarnim gingen vier Boxer an den Start, welche alle hervorragende Leistungen zeigen konnten. Fokke (10 Jahre), Christoph (12 Jahre), Luca (14 Jahre) und Mateo (15 Jahre) erzielten jeweils den 1. Platz in den betreffenden Gewichtsklassen.

Unser Rechtsausleger Luca wurde darüber hinaus zum besten Kämpfer in seiner Altersklasse gekürt.

Jetzt werden wir uns für die nächsten Wettkämpfe vorbereiten. Ein Highlight werden mit Sicherheit die Kinder- und Jugendspiele in Brandenburg am 06.07. und 07.07.2024 sein.

Viel Erfolg und viel Spaß!









 

Arbeitseinsatz

Wie bereits in den letzten Jahren führten wir wieder unseren Arbeitseinsatz auf der Sportanlage und in der Sporthalle durch.

Die Garage wurde aufgeräumt, in den Schränken wurde neu sortiert und auf dem Sportplatz wurde Ordnung geschaffen. Weit über 60 Helferinnen und Helfer waren gekommen und so konnten die Aufgaben schnell erledigt werden. Trotz Hagel und Regen war die Stimmung sehr gut. Aus allen Abteilungen waren Helferinnen und Helfer dabei und auch viele Kinder und Jugendliche.

Vielen Dank an alle für die tolle Unterstützung. Jetzt kann wieder unter guten Bedingungen trainiert werden und das Training macht noch mehr Spaß.


Bild: Die Vereinsgarage wird geleert und neu eingeräumt.


Bild: Unsere Jüngsten kümmern sich um das Laub vom Vorjahr.


Bild: Die Weitsprunggrube wird umgegraben, mit neuem Sand aufgefüllt und geglättet.


Bild: Nach dem Arbeitseinsatz befindet sich die gesamte Anlage wieder in einem hervorragenden Zustand - die neue Saison kann beginnen.
 

Zwischenstand in der Mannschaftswertung lässt Empor-Läufer gut aussehen

Anfang April nahmen erneut 13 Läufer der SG Empor Niederbarnim am 2. MAX Holzbau Bernsteinsee-Lauf teil.

Einige Sportler kannten die langgezogene Strecke durch den Wald und am Strand entlang bereits aus dem letzten Jahr und konnten diesen Vorteil in diesem Jahr nutzen. Erneut war die Veranstaltung sehr gut organisiert. Alle Läufer erlebten bei schönstem Wetter ein tolles Lauf-Event.

Clever taktiert haben bei der Wahl der Laufstrecke Ronja Margraf und Ole Schlecht. Sie entschieden sich für die kürzere der beiden angebotenen Distanzen (1,5 km und 2,8 km) und konnten durch ihre dritten Plätze wertvolle Punkte im Sparkassen Lauf-Cup einfahren. Lilly Piwitt und Emilia Noack zeigten über die 2,8 km-Distanz mit den Plätzen 2 und 3 erneut ihr läuferisches Können.

Sandro Hoffmann und Tobias Weiß waren bei diesem Lauf nicht ganz mit ihren Leistungen zufrieden, auch zurückzuführen auf Stürze während des Laufes. Der Weg über das Wurzelwerk des Waldes hatte es in sich. Beide Jungs, sowie die in den Lauf-Cup frisch eingestiegene Anna Zerbst, haben sich für die kommenden Wettkämpfe jedoch wieder viel vorgenommen. Am 4. Mai trifft sich die Läufergemeinde am Werbellinsee.

Nach der Veranstaltung liegt nun auch der erste Zwischenstand in der Mannschaftswertung vor. Die SG Empor Niederbarnim ist mit 4 gemeldeten Teams dabei und aktuell aussichtsreich auf den Plätzen 9, 10, 11 und 14 platziert. Ganze 20 Mannschaften nehmen an der diesjährigen Cup-Wertung teil und das Wettkampfjahr ist noch lang. Viel Erfolg weiterhin allen Teilnehmern!

Mehr Informationen: www.barnimer-sparkassen-lauf-cup.de


Bild: Am Start


Bilder: Voller Einsatz beim Lauf


Bilder: Siegerehrungen - Emilia, Lilly, Ronja

  

Rundendrehen bei schönstem Läuferwetter

Zum Eberswalder Stundenlauf, ausgerichtet von SV Motor Eberswalde, trafen sich am letzten Februarwochenende wieder viele Laufbegeisterte, um im Fritz-Lesch-Stadion ihre Runden zu drehen. Auch die jungen Läufer der SG Empor Niederbarnim traten mit Unterstützern die Reise an und fuhren gute bis sehr gute Leistungen ein.

Über die 15-Minuten-Distanz belegte Tobias Weiß mit der längsten zurückgelegten Strecke der Empor-Läufer (3380 m) in seiner Altersklasse den 2. Platz. Lilly Piwitt unterstrich erneut ihre Läuferqualität mit 3140 gelaufenen Metern und Platz 3 in ihrer Altersklasse. Nur knapp unter der 3km-Marke blieben Anna Borchert und Ronja Margraf. Auch Emil Wolfrum schlug sich in seinem ersten Rennen beachtlich und legte 2650 m zurück.

Erstmalig auf die 30-Minuten-Distanz wagten sich Sandro Hoffmann, Moritz Haß und Pauline Schlecht. Letztere gewann in ihrer Altersklasse und sicherte sich 25 Punkte im Rahmen des Barnimer Sparkassen Lauf-Cups. Sandro und Moritz liefen sehr lange dicht an dicht, bis sich Sandro kurz vor dem Ablaufen der Zeit einen 170-m-Vorsprung erarbeiten konnte. Platz 3 für Sandro, Platz 4 für Moritz.

Alle Kinder hatten bei tollstem Laufwetter, bei dem sich die Sonne von ihrer besten Seite zeigte, riesigen Spaß und freuen sich nun auf den nächsten Lauf Anfang April in Ruhlsdorf. Bis dahin stehen auch die Teams fest, mit denen sich die Läufer in diesem Jahr im Sparkassen-Cup messen.

Mehr Informationen: www.barnimer-sparkassen-lauf-cup.de


Bilder: Spannung am Start (links), Moritz und Sandro dicht an dicht (rechts)


Bilder: Siegerehrungen

 

Läufer der SG Empor Niederbarnim starten wieder durch

Ende Januar – die Temperaturen sind noch im Keller und trotzdem scharren Kinder mit den Hufen: der erste Lauf des Barnimer Sparkassen Lauf-Cups in Bernau Waldfrieden stand an.

Die Läufer der SG Empor Niederbarnim erschienen zahlreich, kannten sich einige von ihnen doch schon aus dem letzten Jahr aus. Insgesamt gingen bei 179 Läufern des Wettbewerbs, wunderbar organisiert von den Bernauer Lauffreunden, 14 Starter der SG an den Start und absolvierten je nach Altersklasse 1,7 km oder 3 km. Auf anspruchsvoller Strecke passierten die Läufer immer wieder die vielen unterstützenden Zuschauern. Und die Ergebnisse können sich sehen lassen.

Alice Grosser lief zum ersten Mal mit und belegte in ihrer Altersklasse den 2. Platz über die 1,7 km-Strecke. Einen 2.Platz erlief sich auch Lilly Piwitt in ihrer Altersklasse über die gleiche Strecke. Clea Marie Thie wurde bei ihrer Premiere 3. über die kürzere Strecke, während Sandro Hoffmann als "alter Hase" über die 3 km auch Platz 3 belegte. Die erfahrenen Läufer Emilia Noack, Tobias Weiß und Anna Borchert mussten sich an diesem Tag trotz sehr guter Leistung mit dem 4. Platz begnügen.

Die ersten Punkte für den Lauf-Cup konnten eingefahren werden. Mal sehen, wer im Februar in Eberswalde zum Stundenlauf antritt. Bis spätestens Anfang April zum Bernsteinsee-Lauf müssen die Teams für die Laufserie festgelegt werden. Dass dies im letzten Jahr gut funktionierte, zeigte die im Anschluss stattfindende Siegerehrung der Laufserie 2023.

Die mit Pokalen geehrten Plätze 1-3 belegten dabei:
Alisa Dathe – Platz 1 – Altersklasse U8
Tobias Weiß – Platz 2 – Altersklasse U10
Emma Lina Herzog – Platz 3 – Altersklasse U10
Emilia Noack – Platz 3 – Altersklasse U12
Sandro Hoffmann – Platz 3 – Altersklasse U12
SG Empor Niederbarnim I - Teamwertung Nachwuchs Platz 3 (Anna Borchert, Emilia Noack, Tobias Weiß, Anna Zerbst)

In diesem Jahr ändert sich bei einigen Läufern die Altersklassenzugehörigkeit. Nun heißt es, die vorangegangenen Leistungen zu bestätigen oder zu verbessern.
Es ist schön zu sehen, dass so viele Kinder Freude am Laufen finden!

Mehr Informationen: www.barnimer-sparkassen-lauf-cup.de


Bild: Am Start des 1,7 km Laufs


Bild: Siegerehrungen Einzel


Bild: Siegerehrung Team
 
 

Erste Wettkämpfe in 2024

Das Jahr 2024 beginnt in der Leichtathletik immer gleich mit Landesmeisterschaften in der Halle.

So fanden am letzten Wochenende in Potsdam die Landesmeisterschaften der 14-Jährigen aus Brandenburg und der gemeinsamen Wertung Berlin/Brandenburgischen in der U20 statt. Vier Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der LG Niederbarnim waren am Start und das erfolgreich.

Antonia (14 Jahre) lief über 800 m ein gutes Rennen und wurde in neuer Bestzeit Vierte.

Stärker war Lukas, der 14-Jährige sprintete über 60 m auf Platz 2 und konnte endlich im Weitsprung über 5 Meter springen, für seine 5,15 m gab es am Ende Bronze.

Michelle startete nach langer Verletzungspause über 60 m und lief ein gutes Rennen. Als Ausgleich trat die fast 19-jährige Hochspringerin im Kugelstoßen an und kann sich über Platz 3 in Berlin/Brandenburg freuen.

Gold holte sich Levke (bald 17 Jahre). Sie trat ebenfalls in der U20 an und zeigte ihr Sprintvermögen. Neue Bestzeit über 60 m in 7,55 sec. und über 200 m siegte sie auch in 24,58 sec. Beides bedeutet Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft im Februar in Dortmund. Levke gehört noch der U18 an, darf aber mit Ausnahmegenehmigung auch bei der DM in der U20 an den Start gehen. Mit beiden erreichten Leistungen steht sie gegenwärtig in der Deutschen Bestenliste der U18 auf Platz 1 im 60 m Sprint und Platz 2 über 200 m.

Hier sind alle Ergebnisse im Detail abrufbar.

Jetzt werden für alle die weiteren Wettkämpfe vorbereitet. Ein besonderer Höhepunkt wird ein Sportfest in Leipzig sein. Viel Erfolg und viel Spaß!


Bild: Siegerehrung 200 m Sprint - Levke auf Platz 1 (links), Michelle im Kugelstoßen auf Platz 3 (rechts)


200 m Levke 24,58 s (PB) - YouTube

 

Große Freude bei allen Beteiligten zum Abschluss!

Welch große Freude herrschte bei allen Läufern, als Sie in die finalen Ergebnislisten des Barnimer Sparkassen Lauf-Cups blickten.
1 x Platz 1, 1 x Platz 2 und 4 x Platz 3!


Um das Ergebnis perfekt abzurunden, kommen noch 6 weitere Auszeichnungen bis Platz 6 dazu. Was für eine starke Leistung! Besonders hervorzuheben ist der 3. Platz in der Mannschaftswertung, bei dem alle Kinder kontinuierlich an mindestens 6 Läufen teilgenommen haben und somit mit knappen 3 Punkten Vorsprung erfolgreich waren.

Einige Kinder haben gemerkt, dass die längeren Läufe doch nichts für sie sind. Trotzdem haben sie es probiert und den Ausflug in andere Gefilde gemeistert. Andere Kinder haben richtig Spaß am Laufen gefunden und haben sich für 2024 viel vorgenommen. Anna Borchert und Ronja Margraf haben sogar an allen Läufen der Serie teilgenommen, was einer Strecke von circa 23,5 km entspricht.

Die Premiere für die Zepernicker in diesem Jahr ist sehr gut gelungen, die finale Siegerehrung des Lauf-Cups wird sehnlichst erwartet. Für das nächste Jahr werden voraussichtlich wieder viele Läufer der SG Empor Niederbarnim am Start sein. 20 Kinder des Vereins haben insgesamt an den sehr gut organisierten Laufwettbewerben teilgenommen, mitunter sogar ihre Väter, Mütter, Omas motiviert, mitzulaufen. 2024 werden sich die Altersklassen-Einteilungen für einige leicht verändern. Auf jeden Fall werden 2-3 stark besetzte Teams der SG Empor Niederbarnim am Start sein! Seid stolz auf euch!

Endstand Nachwuchs – Mädchen (14 Starter)


U8

1. Platz: Alisa Dathe – 8 Läufe – 146 Punkte (2 x Platz 2 mit 145 Punkten)

U10
3. Platz: Emma Lina Herzog – 6 Läufe - 139 Punkte (geteilter 3. Platz)
6. Platz: Anna Zerbst – 7 Läufe – 120 Punkte
31. Platz: Emma Gustav – 1 Lauf – 18 Punkte

U12
3. Platz: Emilia Noack – 9 Läufe – 137 Punkte
4. Platz: Anna Borchert – 10 Läufe – 132 Punkte
5. Platz: Ronja Margraf – 10 Läufe – 127 Punkte
8. Platz: Greta Kraft – 6 Läufe – 109 Punkte
11. Platz: Lotta Fritzi Trautmann – 6 Läufe – 95 Punkte
13. Platz: Tanami Hägele – 4 Läufe – 68 Punkte
14. Platz: Cecile Zimmermann – 4 Läufe – 62 Punkte
16. Platz: Lilly Piwitt – 2 Läufe – 44 Punkte
25. Platz: Emma Ruben – 2 Läufe – 24 Punkte

U14
5. Platz: Pauline Schlecht – 8 Läufe – 127 Punkte

Endstand Nachwuchs – Jungen (6 Starter)


U10

2. Platz – Tobias Weiß – 6 Läufe – 144 Punkte (im letzten Rennen entschieden)
8. Platz – Ole Schlecht – 6 Läufe – 104 Punkte
13. Platz – Matteo Ehring – 3 Läufe – 52 Punkte

U12
3. Platz – Sandro Hoffmann – 9 Läufe – 132 Punkte
4. Platz – Moritz Haß – 8 Läufe – 122 Punkte
6. Platz – Luca Ehring – 9 Läufe – 120 Punkte

Endstand Nachwuchs – Teamwertung


3. Platz
– SG Empor Niederbarnim I (Tobias Weiß, Emilia Noack, Anna Borchert, Anna Zerbst) – 533 Punkte (3 Punkte Vorsprung zu Platz 4)
10. Platz – SG Empor Niederbarnim III (Moritz Haß, Ronja Margraf, Tanami Hägele, Matteo Ehring) – 369 Punkte
12. Platz – SG Empor Niederbarnim II (Emma Lina Herzog, Lotta Fritzi Trautmann, Emma Gustav) – 252 Punkte
13. Platz – SG Empor Niederbarnim IV (Greta Kraft, Cecile Zimmermann, Lilly Piwitt, Emma Ruben) – 239 Punkte

Für weitere Informationen zum Barnimer Sparkassen Lauf-Cup und den Ergebnissen: www.barnimer-sparkassen-lauf-cup.de

Sponsoren

COMPULAN GmbH - COMPULAN übernimmt die Konzeption, Installation und Wartung der Computer- und Netzwerktechnik von Unternehmen, Behörden und Institutionen. Wir verknüpfen fachliche Exzellenz mit langjähriger Erfahrung und höchster Servicequalität.

SILLEX - Textil- und Werbedruck Berlin

Sponsoren

Download Free Joomla Templates by vonfio.de