News - SG Empor Niederbarnim e.V.
Deutsche Meisterschaft Jugend U18 in Ulm
- Details
- Erstellt am Dienstag, 19. Juli 2022 20:00
Bei den Landesmeisterschaften Berlin/Brandenburg lief unsere Staffel der weiblichen Jugend U18 mit Sophie Müller, Rika Schaarschmidt, Nathalie Martin und Michelle Weinreich über 4x 100 m mit einer Zeit von 50,11 s die Norm für die Deutsche Meisterschaft.
Die Freude darüber war riesig, jetzt mussten dafür aber die schon vorhandenen Urlaubspläne angepasst werden und so machten sich Sophie, Michelle, Rika und Levke Netta (für Nathalie, die bereits im wohlverdienten Urlaub war) auf den Weg nach Ulm. Mit der Meldeleistung von 50,11 s war unsere Staffel bei 28 gemeldeten Staffeln auf Platz 25 gesetzt, es bot sich also viel Potenzial für Überraschungen.
Bei hohen Temperaturen mit viel Sonnenschein liefen die Vorbereitungen im wunderschönen Ulmer Donaustadion für unsere vier Staffel-Mädchen sehr gut. Die Aufregung war aber hoch und steigerte sich nochmal im Callroom, als der erste direkte Kontakt mit den Staffeln der Konkurenz erfolgte.
Gleich im ersten Lauf war unsere Staffel dran und startete auf Bahn 6 mit Sophie, die nach einem guten Start und Kurvenlauf den Staffelstab an Michelle übergab. Michelle sprintete die 100m-Gegengerade, der Wechsel zu Rika war problemlos. Rika gab alles bei ihrem Kurvenlauf und nach dem Wechsel zu Levke hörte man ein lautes Raunen im Stadion, nachdem sie den Turbo auf der Zielgerade zündete und von Platz 4 auf Platz 1 lief. Der Stadionsprecher und die Zuschauer waren begeistert, was für ein Lauf und mit 49,08 s wurde die Bestzeit von den Landesmeisterschaften nochmals um über eine Sekunde unterboten.
Am Ende stand der 11. Platz in der Ergebnisliste, verbunden mit der Erkenntnis, dass unsere Mädchen mit den besten Staffeln Deutschlands mithalten können. Und die 4 Staffel-Mädchen sind sich sicher, dass beim nächsten Staffellauf eine Zeit von unter 49 s möglich ist.
Jetzt stehen erst einmal die geplanten Urlaube an und danach geht es mit dem Training weiter. Nächstes Ziel sind die Norddeutschen Meisterschaften der Jugend U18 in Rostock, wo wir wieder mit einer erfolgreichen Mannschaft teilnehmen wollen.
Hier sind alle Ergebnisse im Detail abrufbar.
Der Lauf unserer Staffel-Mädchen in Ulm wurde per YouTube-Livestream übertragen und kann hier angeschaut werden.
Bild: Kurz vor der Abfahrt ins Ulmer Donaustadion - Michelle, Levke, Sophie und Rika (von links nach rechts)
Bild: Blick auf das Ulmer Donaustadion
Bild: Beim Aufwärmen kurz vor dem Start - Levke, Sophie, Rika und Michelle (von links nach rechts)
Bild: Die erfolgreiche U18-Staffel - Michelle, Sophie, Rika und Levke (von links nach rechts)
Deutsche Meisterschaft Jugend U16 in Bremen
- Details
- Erstellt am Dienstag, 12. Juli 2022 20:00
Es ist immer ein besonderes Ereignis im Sport, die Teilnahme an Deutschen Meisterschaften. In der Leichtathletik müssen immer gewisse Normen erreicht werden und das Mindestalter ist für Einzeldisziplinen 15 Jahre. Dies erreichten in diesem Jahr Nathalie Martin und Levke Netta.
Nathalie trat in Bremen im Speerwurf an und hatte Probleme mit dem starken Wind, so konnte sie an ihre bisherigen Leistungen nicht herankommen. Sie kämpfte und versuchte viel und am Ende blieb der 6. Platz für sie. Eine Leistung mit der im letzten Jahr noch keiner gerechnet hätte.
Auch für Levke waren es die ersten Deutschen Meisterschaften. Sie schaffte es nach außen ruhig zu bleiben, wobei schon eine Aufregung zu spüren war. Ein guter Vorlauf über 300 m in 39,95 sec. und damit Einstellung des Brandenburger Rekordes aus dem Jahr 2015. Im Finale konnte Levke sich nochmals steigern auf 39,57 sec. und somit die Silbermedaille gewinnen. Ein riesiger Erfolg für Levke und den Verein.
Es war die einzige Medaille für Brandenburg bei diesen Meisterschaften und diese ging nach Bernau. Nach der Silbermedaille für Tobi Rack über 300 m Hürden im letzten Jahr, wieder Silber für ein Mitglied von Empor Niederbarnim.
Die beiden Mädchen können stolz auf ihre bisherige Entwicklung und die gezeigten Leistungen sein.
Hier sind alle Ergebnisse im Detail einsehbar.
Am kommenden Wochenende stehen wieder 4 junge Damen von Empor auf der Tartanbahn. Diesmal in der U18 in Ulm. Dort gehen Sophie, Michelle, Rika und Levke in der Staffel über 4 x 100 m an den Start und werden sich mit 27 anderen Staffeln messen. Viel Erfolg und Spaß.
Bild: Nathalie und Levke in Bremen
Bild: Levke mit Medaille und Urkunde (links), kreative Fans von Levke (rechts)
Offene Regionalmeisterschaften in Strausberg
- Details
- Erstellt am Sonntag, 03. Juli 2022 21:00
In den frühen Morgenstunden des 25.06.2022 begab sich eine kleine Gruppe junger und einige ältere Sportler und Sportlerinnen der SG Empor Niederbarnim nach Strausberg zu den dortigen offenen Regionalmeisterschaften.
Es versprach schon morgens ein heißer Tag zu werden. Für viele der mitgereisten 24 Teilnehmer war es der erste Wettkampf und die Aufregung dementsprechend groß. Auch für die Teilnehmer der älteren Jahrgänge war es nach langer Zeit der erste sportliche Wettkampfeinsatz, in dem sie ihre Stärken zeigen wollten.
Die Begleitpersonen kamen schon ohne körperliche Betätigung ins Schwitzen. Ein schattiges Plätzchen war jedoch schnell gefunden, die Decken ausgebreitet und es konnte losgehen. Gestartet wurde in den Altersklassen der 6- bis 10-Jährigen im Sprint, Weitsprung, Schlagballweitwurf und 400 bzw. ab 8 Jahren 800 Metern, bei den älteren Jahrgängen gab es eine größere Auswahl an Disziplinen.
Das gesamte Starterfeld mit ca. 450 gemeldeten Sportlerinnen und Sportlern versuchte, bei brütender Hitze ihr Bestes zu geben. Nicht alle Emporer konnten an ihre Bestleistungen anknüpfen, was wir einfach mal dem Wetter zuschieben. Auch der erhoffte Wolkenbruch musste durch Wasserflaschenduschen ersetzt werden. Dennoch konnten von den Athleten insgesamt 24 Medaillen ergattert werden. Davon gab es 8-mal Gold, 10-mal Silber und 6-mal Bronze.
Die Ergebnisse sind unter ladv.de - Brandenburg einsehbar.
Die Sonne meinte es besonders gut ...
- Details
- Erstellt am Dienstag, 28. Juni 2022 18:00
... mit den Leichtathleten der SG Empor Niederbarnim in Lübeck. Dort fanden die Norddeutschen Meisterschaften der 15-Jährigen und der 19-Jährigen statt.
Bei bester Organisation wagten 4 Athleten den Weg aus Panketal. Lia Steinfuhrt (14 Jahre) startete bei den 15-Jährigen im 80 m Hürdensprint, Weitsprung und über 300 m. In der gleichen Altersklasse ging Levke Netta (15 Jahre) über 100 m an den Start. Den weiblichen Reigen komplettierte Michelle Weinreich (17 Jahre). Sie startete bei den 19-Jährigen im 100 m Sprint und im Hochsprung. Auch Tom Hartleib (16 Jahre) wagte den Ausflug zu den 19-Jährigen im 100 m und 200 m Sprint.
Wärme und viel Sonne begleitete die Teilnehmer an diesem Wochenende und so mancher war mit den klimatischen Bedingungen auch überfordert. Nicht aber die Panketaler Leichtathleten, sie machten wieder von sich reden.
Lia lief in den Endlauf im Hürdensprint und belegte dort einen hervorragenden 5. Platz mit Bestzeit. Weitsprung lief nicht so gut, Platz 13. Dafür zeigte sie ihr Kämpferherz in ihrem ersten 300 m Lauf und sprintete auf einen überraschenden 8. Platz.
Levke ließ in ihren zwei Vorläufen über 100 m nichts anbrennen und zog sicher ins Finale ein. Ein sehr schönes Rennen um die Medaillen und ein riesiger Schritt in der Entwicklung von Levke. Platz 2 und Bestzeit waren der Lohn.
Tom zeigte keine Nerven und verbesserte sich über 100 m klar, Platz 12 am Ende. Im Finale stand er über 200 m, mit Bestzeit sprintete er in einem spannenden Lauf auf Platz 5. Eine dicke Überraschung und Ansporn für die kommenden Aufgaben.
Michelle verpasse den Endlauf über 100 m nur sehr knapp, kann aber mit Platz 9 und neuer Bestzeit sehr zufrieden sein. Fast am Ende der anstrengenden Wettkampftage stand der Hochsprung auf dem Zeitplan. Keine einzige Wolke und nur Sonne machten den Teilnehmerinnen doch zu schaffen. Wer hat dabei die besten Nerven und noch Kraft? Michelle setzte sich am Ende sicher durch und konnte es kaum fassen. Norddeutsche Meisterin der U20 - Michelle Weinreich. Was für ein Erfolg für die Empor-Sportlerin. Da konnten die Freudentränen schon fließen.
Ein schöner und überaus erfolgreicher Wettkampf fand ein überragendes Ende. Die Panketaler nahmen viele Erfahrungen, positive Erlebnisse und neue Freundschaften mit nach Hause. Das zeichnet den Sport auch aus. Jeder brachte mindestens eine Urkunde (bis Platz 8) mit nach Hause. Dazu noch einmal Gold und Silber. Die Panketaler sahen, sie können sich gegen fast immer Ältere durchsetzen und genossen eine schöne erfolgreiche Veranstaltung mit Teilnehmern aus den 7 nördlichen Bundesländern. Hier konnten durch alle Empor-Teilnehmer ihre bisher größten Erfolge gefeiert werden.
Die Ergebnisse sind unter ladv.de - Brandenburg einsehbar.
Jetzt geht es Schlag auf Schlag, vom 08.07. bis 10.07.2022 finden in Bremen die Deutschen Meisterschaften der 14/15-Jährigen statt. Dort wollen Nathalie Martin (Speerwurf) und Levke (100 m, 300 m und Weitsprung) wieder angreifen und auch für erfolgreiche Panketaler Momente sorgen.
Eine Woche später geht es in die andere Richtung nach Ulm zur Deutschen U18-Meisterschaft. Dafür haben sich die jungen Damen um Michelle, Levke, Sophie Müller (16 Jahre) und Rika Schaarschmidt (17 Jahre) in der 4 x 100 m Staffel qualifiziert. Die Daumen sind gedrückt und auch die Vorbereitung auf die Wettkämpfe und die langen Fahrten laufen.
Allen eine schöne sportliche Sommerzeit.
Bild: Nach zwei erfolgreichen Wettkampftagen: Levke, Michelle und Tom (von links nach rechts)
Bild: Levke beim Sprint über 100 m
Bild: Tom (Startnummer 200) beim Sprint über 200 m
Bild: Levke (Platz 2) bei der Siegerehrung
Bild: Michelle nach der Siegerehrung