News - SG Empor Niederbarnim e.V.
Erfolgreiches Stützpunkt-Sportfest
- Details
- Erstellt am Mittwoch, 07. Mai 2025 11:00
Bei bestem Wetter trafen sich Leichtathletinnen und Leichtathleten der LG Niederbarnim zum Sportfest in Panketal.
Unsere befreundeten Vereine, SG Zühlsdorf und KJS Barnim zeigten richtig gute Leistungen.
Von 6 bis 58 Jahren gingen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Sprint, Hürdenlauf, Weitsprung und Staffellauf an den Start.
Es gab sogar bereits Normerfüllungen für den Kaderstatus des Leichtathletikverbandes und zur Qualifikation für die Norddeutschen und Deutschen Meisterschaften. So kann es gerne in der kommenden Saison weitergehen.
Vielen Dank auch an die vielen Helferinnen und Helfer. Über 30 Helfer und Kampfrichter waren für die Leichtathleten an diesem Tag im Einsatz.
Jetzt stehen an jedem Wochenende weitere Wettkämpfe und Meisterschaften an, auf die wir uns freuen. Unsere Mitglieder sind gut vorbereitet und bereit, sich dieser Herausforderung zu stellen.
Alle Ergebnisse sind auf leichtathletik.de veröffentlicht.
Bild: Unser Maskottchen Empori zum Verkauf
Bild: Versorgungsstand bei unserem Wettkampf
Bild: Das Zeitmessungsteam im Einsatz
Bild: Unsere jüngsten Sportler vor ihrem 50m-Lauf
Bild: Unsere jüngsten Mädchen sind bereit für den 50m-Start
Bild: Mira, Ella, Fiona (KJS Barnim), Fina (KJS Barnim), Dana und Melanie warten auf den Startschuss (v.l.n.r.)
Bild: Noemi, Marlene und Alice in den Startblöcken (v.l.n.r.)
Bild: Henri und Nele beim Weitsprung
Bild: Paul, Lukas (SG Zühlsdorf), Max und Leon beim 100m-Sprint (v.l.n.r.)
Bild: Die Frauen und Männer nach dem Startschuss auf der 100m-Strecke
Bild: Mira beim Hochsprung
Bild: Melanie und Dana bei der Siegerehrung für den 50m-Sprint (v.l.n.r.)
Bild: 75m-Siegerehrung von Marlene, Lilou und Charlotte (v.l.n.r.)
Bild: Tabea (SG Zühlsdorf), Veronique und Mariella auf dem Treppchen nach dem 100m-Sprint (v.l.n.r.)
Bild: Lena und Michelle freuen sich über ihre 100m-Platzierung (v.l.n.r.)
Bild: Die Helferinnen und Helfer beim Abbau nach dem Wettkampf
Weitere Erfolge bei den Boxen-Landesmeisterschaften in Velten
- Details
- Erstellt am Dienstag, 04. März 2025 10:00
Der letzte Teil der Landesmeisterschaft war noch offen, wo noch zwei unserer Sportler an den Start gingen.
Moritz erkämpfte sich in der Altersklasse Kadetten den zweiten Platz und Danyil wurde Landesmeister in der Altersklasse Junioren, herzlichen Glückwunsch.
Insgesamt nahmen von SG Empor Niederbarnim sechs Sportlerinnen und Sportler bei den diesjährigen Landesmeisterschaften in Velten teil. Dort errangen wir fünf Mal den zweiten Platz und einmal den ersten Platz, ein tolles Ergebnis. Das Trainerteam um Viktoria Behle, Rainer Phillip und Andreas Schulz sind sehr stolz auf die Ergebnisse, da sie eine sehr gute Entwicklung zeigen.
Für einige Boxerinnen und Boxer steht nach Ostern das Trainingslager in Polen an, wo sie sich auf die kommende Saison vorbereiten.
Bild: Danyil bei der Siegerehrung auf dem ersten Platz / Moritz wird für seinen Vizelandesmeistertitel geehrt
Bild: Danyil, Andreas und Moritz vor dem Wettkampf (v.l.n.r.)
Bild: Eindrücke von den drei Wochenenden
Besondere Leistungen am Frauentag
- Details
- Erstellt am Mittwoch, 12. März 2025 10:00
Am internationalen Frauentag fanden sich die Sportlerinnen und Sportler in Potsdam zu den diesjährigen Landesmeisterschaften der 10- bis 13-Jährigen ein.
Trotz schönem Sonnenschein fand die Veranstaltung in der Leichtathletikhalle statt. Insgesamt 16 Teilnehmer aus der LG Niederbarnim (SG Empor Niederbarnim, SG Zühlsdorf und KJS Barnim) gingen dort an den Start.
Für alle war es der Hallenabschluss in diesem Frühjahr und für viele die erste Landesmeisterschaft überhaupt. Gute bis sehr gute Leistungen konnten gefeiert werden und fast überall purzelten die Bestleistungen. Viele Urkunden bis Platz 8 und einige Medaillen traten den Weg nach Hause an.
Der erste Startschuss für die Staffeln ist geglückt und unsere 10- bis 11-jährigen Mädchen, Luisa Gehrmann, Anneke Csoma, Linda und Rosa Thielemann, konnten sich über einen überraschenden vierten Platz freuen.
Luisa legte gleich weiter los und belegte Platz sieben über 50 m Sprint und Platz 8 im Weitsprung.
Lilly Piwitt (12 Jahre) lief ein schnelles 800 m Rennen und verbesserte ihre Bestzeit um überragende 10 Sekunden, das war somit Platz 5 in der Endabrechnung.
Marlene Böttcher (12 Jahre) sprang sich im Weitsprung auf Platz 6 vor. Eine besondere Anforderung an die Teilnehmerinnen war, als der Wettkampf unterbrochen wurde, um die Sprintläufe durchzuführen. Es war etwas ungeordnet im Wettkampfablauf, da ist noch Luft nach oben in der Organisation der Veranstaltung.
Helene Sachau (13) zeigte ihre Qualitäten und sprang im Weitsprung auf Platz 5 und lief in einem sehr knappen Finale über 60 m auf Platz 4.
Fina Franke (11 Jahre, KJS Barnim) lief eine neue persönliche Bestzeit im 800 m Lauf und konnte sich über Platz 5 freuen. Auf der gleichen Strecke lief Finja Kalisch (10 Jahre, SG Zühlsdorf) auf Platz 8.
Seine erste Meisterschaft gestaltete auch Franz Fehlberg (10 Jahre, SG Zühlsdorf) über die 800 m erfolgreich. Silber war der Lohn für eine starke Leistung.
Gleich zwei Medaillen konnte Oliver Jaenisch (11 Jahre) in seinem Gepäck mit nach Hause nehmen. Nach einem schlechten Start über 50 m lief er noch auf Platz 3 vor. Seine Goldmedaille im Weitsprung glänzte doppelt, mit einer Weite von 4,60 m hatte er einen Vorsprung von 36 cm auf Platz zwei.
Aber auch alle anderen Sportlerinnen und Sportler wie Kira, Emma, Sandro, Mira und Ronja zeigten sich gut in Form, auch wenn es noch nicht zu einer vorderen Platzierung reichte.
Es war ein gelungener Hallenabschluss und jetzt freuen sich alle auf die Freiluftsaison.
Bild: Brandenburgische Meisterschaften 2025 T-Shirt / Ronja und Lilly (v.l.n.r.) beim Anfeuern
Bild: Staffel-Siegerehrung von Anneke, Luisa, Linda und Rosa auf Platz 4
Bild: Siegerehrung von Oliver für 50 m und Weitsprung
Bild: Lilly freut sich über Platz 5 beim 800 m Lauf / Luisa mit Platz 4 in der Staffel, Platz 7 im 50 m Sprint und Platz 8 im Weitsprung
Erfolgreiche Boxer bei den Landesmeisterschaften in Velten
- Details
- Erstellt am Dienstag, 04. März 2025 10:00
Die SG Empor Niederbarnim trat mit 6 Sportlerinnen und Sportlern in Velten an.
Am Samstag, den 01.03.2025, standen folgende Athletinnen und Athleten im Ring:
Fokke Ulferts startete in der 36-Kilo-Klasse der Schüler und verlor seinen Finalkampf nur knapp mit 3 zu 2 Richterstimmen.
In der 85-Kilo-Klasse der Jugend stand Yasser Al Bedery im Ring und setzte sich klar nach Punkten durch und sicherte sich damit das Finale.
Am Sonntag, den 02.03.2025, standen letztendlich 3 Athleten im Finale. Den ersten Kampf gestaltete Vida Gipp in der 40-Kilo-Klasse der Schüler weiblich. Trotz kämpferischer Leistung reichte es nicht für den Sieg gegen die schon sehr erfahrene Schwedter Boxerin. Vida belegte den zweiten Platz und ist somit Vize-Landesmeisterin.
Im Finalkampf der 60-Kilo-Klasse der Junioren verpasste Ali Reza seinen Kampf nur knapp und sicherte sich ebenfalls den zweiten Platz und wurde Vize-Landesmeister.
Im letzten Finale lieferte Yasser Al Bedery eine starke Leistung gegen einen Athleten vom Stützpunkt Frankfurt/Oder ab und freute sich über den Vize-Landesmeistertitel.
Von bisher 4 Sportlern, die bei den Landesmeisterschaften antraten, wurde viermal der zweite Platz belegt.
Zwei Athleten sind noch im Rennen und wir hoffen natürlich nur das Beste.
Bild:
Bild:
Bild: