News - SG Empor Niederbarnim e.V.
Sprintstern Teil 1 in Potsdam
- Details
- Erstellt am Montag, 03. Februar 2025 10:00
Das erste Mal haben sich viele unserer kleinen Sportlerinnen und Sportler mit anderen bei einem Wettkampf gemessen. Für die meisten war es eine komplett neue Erfahrung.
Der Wettkampf fand in der sehr schönen Leichtathletik-Halle am Olympiastützpunkt in Potsdam statt.
Früh um 10 Uhr ging es direkt los mit den ersten Sprints über die 30 m und 50 m. Die Aufregung bei allen war riesengroß, die sich aber mit Beginn des Wettkampfs in Vorfreude änderte. Gemeinsam konnten wir uns auch über einige Erfolge freuen:
Phina Beck (7 Jahre) erreichte im Sprint-Zweikampf mit einer tollen Leistung den ersten Platz. Hendrik Lauenstein (6 Jahre) und Kasimir Beck (9 Jahre) belegten jeweils den zweiten Platz. Pia Borchert (7Jahre) und Luisa Gehrmann (10 Jahre) freuten sich über ihre dritten Plätze.
Das Highlight des Tages waren die 4x100m-Staffeln, für die wir uns zuvor im Training intensiv vorbereitet hatten. In der Halle wurde es mit dem Startschuss der ersten Staffel laut und alle wurden kräftig angefeuert. Alle Staffeln brachten ihren Staffelstab erfolgreich ins Ziel.
Herzlichen Glückwunsch an alle, die teilgenommen haben und auch ein großes Dankeschön an alle mitgereisten Eltern und Trainer. Es war ein gelungener Tag und alle freuen sich schon auf den 23. Februar, wo der Sprintstern Teil 2 in Potsdam stattfinden wird.
Alle Ergebnisse sind auf leichtathletik.de veröffentlicht.
Bild: Siegerehrung nach dem Wettkampf
Bild: Phina Beck bei der Siegerehrung
Bild: Kasimir Beck auf dem 2. Platz nach dem Sprint-Zweikampf
Bild: Luisa Gehrmann bei der Siegerehrung
Bild: Tero Niemeyer, Alisa Dathe, Kasimir Beck und Dana Lipinski (v.l.n.r.) vor dem Staffellauf
Ein gelungener erster Tag im neuen Jahr - Erster Test der neuen ALGE-Zeitmessanlage
- Details
- Erstellt am Montag, 06. Januar 2025 10:00
Nur wenige Stunden nach dem Jahreswechsel traf sich unser Zeitmessteam zum ersten Test der neuen ALGE-Zeitmessanlage auf unserem Sportplatz.
Wegen des heftigen Windes und den kalten Temperaturen war die Bedienung mit Handschuhen etwas umständlich, trotzdem kamen Freude und Spaß nicht zu kurz.
Die Anlage wurde in Rekordzeit aufgebaut und natürlich mit einigen Läufen auch gleich auf Herz und Nieren geprüft und für Spitze befunden.
Zum ersten Mal wurde auch der neue Windmesser mit aufgebaut, die Konfiguration und Anbindung an die Zeitmessanlage erfolgt in Kürze.
Jetzt können die nächsten Wettkämpfe mit unserer Zeitmessanlage, natürlich bei besserem Wetter, durchgeführt werden.
Vielen Dank an alle Mitstreiter, Helfer und Sponsoren.
Bild: Zeitmessteam auf unserem Sportplatz
Jahresabschlusstraining 2024
- Details
- Erstellt am Freitag, 03. Januar 2025 10:00
Das letzte Ereignis des Jahres 2024 stand vor der Tür und die Leichtathletinnen und Leichtathleten nutzten wieder die Möglichkeit des Trainings am Bundesstützpunkt in Potsdam.
Am 28.12.2024 machte sich eine große und hoch motivierte Gruppe von 32 Sportlerinnen und Sportler + Trainerinnen und Trainer auf den Weg in die Leichtathletikhalle der Landeshauptstadt. Gemeinsam mit SG Zühlsdorf und KJS Barnim fand dort individuelle Trainings statt. Es gab Trainingsgruppen für Sprint/Hürden, Weitsprung/Hochsprung und Kugelstoßen.
Nach dem Vormittagstraining hatten wir ein tolles gemeinsames Mittagessen im Knossos Palast Potsdam, wo wir uns für das Nachmittagstraining gestärkt haben.
Das Nachmittagstraining stand ganz im Zeichen von Langsprints und Staffeln und viele gingen da an ihre Leistungsgrenzen. Es wurde viel mitgenommen und Abläufe für die kommenden Hallenwettkämpfe im Januar und Februar geübt.
Am Ende waren sich alle einig: Es war ein toller und anstrengender Tag. Jetzt heißt es, Kraft tanken für die bevorstehende Hallensaison. Vielen Dank an die unterstützenden Übungsleiter und Eltern.
Wir wünschen allen ein erfolgreiches, gesundes und friedliches Jahr 2025.
Bild: Erwärmung beim Vormittagstraining
Bild: Mittagessen im Knossos Palast
Bild: Staffeln beim Nachmittagstraining
Bild: Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach dem Training
Adventssportfest in Potsdam
- Details
- Erstellt am Freitag, 20. Dezember 2024 10:00
Was wäre ein Jahresabschluss ohne das Adventssportfest in Potsdam? Wie jedes Jahr, waren auch viele Sportlerinnen und Sportler von uns am Start.
Für Paul (15 Jahre) war es der erste Hallenwettkampf seit über zwei Jahren. Über die 60-m-Kurzsprintstrecke konnte er in seiner Altersklasse mit einer Zeit von 7,66 s den dritten Platz belegen. Auch über die längere 200-m-Sprintstrecke konnte er bei den Männern vorne mitlaufen. Maximilian (18) sprintete über die 60 m zu einer persönlichen Bestleistung.
Michelle (19) trat wieder im Kugelstoßen bei den Frauen an und freute sich über den ersten Platz mit 9,16 m.
Oliver (10) lief schneller als alle anderen über die 50 m in 7,64 s und verdiente sich damit die Goldmedaille. Den Weitsprung beendete er mit einer Weite von 4,37 m und konnte sich über den zweiten Platz freuen.
Mira (10), Marlene (11) und Ronja (11) traten jeweils im 50-m-Sprint und Weitsprung an konnten persönliche Bestleistungen erzielen.
Paula Kösling (13) und Paula Torres Jacubowski (14) nahmen das erste Mal überhaupt an einem Wettkampf teil. Aufgrund der starken Konkurrenz und der vielen Zuschauer war die Aufregung groß. Trotzdem freuen sie sich auf die kommende Hallenwettkampfsaison.
Aber nicht nur unsere Sportlerinnen und Sportler waren im Einsatz, auch unser Team vom Wettkampfbüro hatte einen erfolgreichen Tag. Neben der Bereitstellung der Technik sorgten sie für einen reibungslosen Ablauf des Wettkampfes.
Am 28.12.2024 findet zusammen mit Zühlsdorf und Werneuchen unser letztes Training des Jahres in Potsdam statt.
Bild: Wettkampfbüro mit der Technik für den Wettkampf
Bild: Max beim 200-m-Start
Bild: Siegerehrung Kugelstoßen Frauen