News - SG Empor Niederbarnim e.V.
Grund zum Feiern
- Details
- Erstellt am Sonntag, 07. Oktober 2018 20:47
Viel Grund zum Feiern hatten die Leichtathleten der SG Empor Niederbarnim in den letzten Tagen.
Mit sportlichen Höhepunkten wurde auf der Kleinfeldanlage in Panketal der 10. Geburtstag gefeiert. Viele Gäste u. a. der Bürgermeister von Panketal Herr Wonke und der Fraktionsvorsitzende im Brandenburger Landtag, Herr Christoffers waren gekommen und feierten mit.
Eine stolze Bilanz konnte gezogen werden, 299 Medaillen wurden bei Landes- und Deutschen Meisterschaften durch die Leichtathleten errungen, 106 waren dabei aus Gold. 150 Mitglieder zählt der Verein gegenwärtig und bietet Leichtathletik an 4 Tagen in der Woche an. Vom Freizeitsportler bis zum Leistungstraining ist dies in Panketal möglich.
Viele ehemalige Mitglieder waren gekommen und verbrachten schöne Stunden auf dem Sportplatz. Natürlich stand der Sport im Mittelpunkt, wer wollte konnte die Bedingungen zum Deutschen Sportabzeichen ablegen, über 60 versuchten sich erfolgreich.
Aber viel Zeit zum Verschnaufen blieb nicht, es ging zu den Bahnabschlüssen nach Frankfurt, Hohen Neuendorf und Hamburg. Überall wurden wieder Medaillen gewonnen und auch einige Bestleistungen erzielt. So konnte Nathalie Martin (11 Jahre) ihre Bestweite im Ballwurf auf 42,50 m steigern, Rika Schaarschmidt (13) verbesserte sich über 75 m auf 10,22 sec, Lia Steinfuhrt (10) lief mit 2:47,22 min. eine neue Bestzeit über 800 m und auch Amelie de Beer (9) sprang 4,26 m im Weitsprung weit.
Mit den Leistungen können alle zufrieden sein und die Freiluftsaison 2018 beenden.
Jetzt geht es in die Sporthalle und auch da warten wieder viele schöne Veranstaltungen. Ein Höhepunkt wird es am 17.11.2018 in den Sporthallen Panketal geben. Es werden 250 Teilnehmer bei den 20. Offenen Hallenmeisterschaften der Leichtathleten erwartet. Die Vorbereitungen laufen dazu und Informationen finden sich auf der Internetseite des Vereins unter www.sg-niederbarnim.de
Erfolgreich in Quedlinburg
- Details
- Erstellt am Sonntag, 16. September 2018 22:00
3 junge Leichtathleten machten sich auf den Weg zum 67. Sportfest nach Quedlinburg (Sachsen Anhalt). Kurz vor Beendigung der Freiluftsaison wollten sie nochmals gute Ergebnisse erzielen und dies gelang eindrucksvoll.
Felicia Nawrath (13 Jahre) zeigte eine gute Hürdentechnik und erreichte fast ihre Bestzeit über 60 m Hürden. Auch im Kugelstoßen strahlte sie, neue Bestweite mit 8,09 m, sie erkämpfte hier Silber. Nur geschlagen von ihrer Vereinskameradin Rika Schaarschmidt (13 Jahre). Rika stieß ebenfalls Bestweite und übertraf erstmalig die 10 m, Siegesweite von ihr 10,12 m. Damit liegt sie in Brandenburg auf Platz 1 der Bestenliste. Auch über 800 m war sie nicht zu schlagen und gewann auch sicher die Goldmedaille. Beide Mädchen können sich auch über sehr gute Sprintzeiten freuen, Felicia lief 10,73 sec. und bei Rika blieben die Uhren bei 10,39 sec. stehen. Hier waren nur die Sportschüler des SC Magdeburg besser.
Nicht schlagbar war an diesem Wettkampftag die 9-jährige Amelie de Beer. Tolle 7,77 sec über 50 m, 4,05 im Weitsprung und neue Bestweite im Ballwurf (33,70 m) brachten ihr im Mehrkampf überragende 1295 Punkte ein. Mit diesen Leistungen hätte sie auch bei den 10-jährigen gewonnen und bei den 11-jährigen Platz 2 belegt. Ihre Ausnahmestellung zeigte die Leichtathletin von Empor Niederbarnim auch im abschließenden 800 m Lauf, in 2:47,25 min. und riesigem Vorsprung siegte sie auch hier.
Rika, Felicia und Amelie (von links nach rechts)
Es war ein schöner Wettkampf und es gab sogar noch etwas Zeit um die schöne Stadt Quedlinburg näher kennen zu lernen.
Felicia, Amelie und Rika auf dem Marktplatz in Quedlinburg
Übungsleiter/Trainer gesucht
- Details
- Erstellt am Sonntag, 13. Mai 2018 21:24
Wir suchen zur Unterstützung unseres Leichtathletik-Trainings Übungsleiter oder Trainer.
Informationen und Anfragen bitte über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Endlich ist es soweit
- Details
- Erstellt am Montag, 20. August 2018 23:05
Der Geräteraum ist nun endlich fertig und am letzten Sonnabend wurde er durch fleißige Hände eingerichtet. Jetzt können unsere Sportgeräte eingeräumt werden und es zieht endlich etwas Ordnung ein.
Vielen Dank an alle Helfer, die einige Stunden ihrer Freizeit gern opferten. Matthias Schaarschmidt, Jan Friedel, Ecki Lindemann, Marcel Fiedler und leider nicht auf dem Bild aber trotzdem sehr aktiv, Anja Rappel waren mit dabei.
Der nächste Einsatz wird bald folgen, am 22.09.2018 zum Vereinsfest von Empor Niederbarnim und der LG.
Lutz Sachse
Vorsitzender