News - SG Empor Niederbarnim e.V.
Ergebnisse 19. Zepernicklauf vom 14.06.2015 - sind Online
- Details
- Erstellt am Montag, 15. Juni 2015 10:30
Liebe Laufteilnehmer,
die Ergebnisse vom 19. Zepernicklauf sind Online. Es haben 278 Läufer teilgenommen und hier geht es zu den- Ergebnissen -->.
Wenn Sie mögen können Sie unser Event auch unter dem Portal Laufkalender24 bewerten - hier--> .
Vielen Dank
Mehr als 240 Meldungen - Zepernicklauf 2015
- Details
- Erstellt am Donnerstag, 11. Juni 2015 16:17
Bereits 4 Tage vor der neusten Auflage vom Zepernicklauf, liegen mehr als 240 Meldungen vor. Die Voranmeldung ist noch bis 13.06.2015 24:00 Uhr unter folgendem Link möglich. Für Kurzentschlossene ist eine Nachmeldung vor Ort am Wettkampftag, von 8:40 Uhr bis 9:40 Uhr, problemlos möglich.
Pokal und Bestweite
- Details
- Erstellt am Donnerstag, 11. Juni 2015 16:08
Bereits zum 13. Mal trafen sich am letzten Maiwochenende die besten Nachwuchsleichtathleten aus Nord- und Mitteldeutschland in Rostock. In den Altersklassen 2007 bis 2002 wurden wieder die klassischen Disziplinen in der Leichtathletik angeboten. Fast 600 Sportler waren am Start.
3 Landesmeistertitel gehen nach Panketal
- Details
- Erstellt am Dienstag, 12. Mai 2015 14:49
Am letzten Wochenende fanden in Potsdam die Landesmeisterschaften im Mehrkampf der Leichtathleten statt. Gleich 3 Landesmeistertitel gingen nach Panketal.
Im Vierkampf siegte Yara Weinert (2001) überlegen im Vierkampf(100 m/ Weitsprung/ Kugelstoßen/ Hochsprung). Auch die beiden anderen Starter, Caroline Koch (2000) und Sophie-Luise Merten (2000) konnten mit Platz 6 und acht gute Ergebnisse erreichen. In der Mannschaftswertung siegten die 3 jungen Frauen überlegen vor dem Sportclub aus Potsdam.
Rekorde in Eberswalde
- Details
- Erstellt am Montag, 27. April 2015 14:05
Am letzten Wochenende fanden in Eberswalde, die offenen Kreismeisterschaften in der Leichtathletik statt. Die Sportler von Empor Niederbarnim hatten sich zuvor im Trainingslager an der Nordsee vorbereitet und wollten nun eine Bestätigung der Arbeit erfahren.
Bei besten äußeren Bedingungen fanden diese Meisterschaften im Fritz-Lesch-Stadion in Eberswalde statt. Fast 50 Panketaler Sportler machten sich auf den Weg zum Wettkampf und zeigten beeindruckende Leistungen. Am Ende konnten sie auf 32 x Gold, 29 x Silber und 24 x Bronze zurückblicken. Unangefochten gewannen sie vor Alemania Templin 19/17/8 und Motor Eberswalde, 15/13/16 die meisten Medaillen.
Zepernicklauf - Lauf den Hobrecht 2015
- Details
- Erstellt am Donnerstag, 23. April 2015 15:14
Die Ausschreibung für den Zepernicklauf 2015 ist online!
Herzlich Willkommen zurück aus dem Trainingslager - 2015
- Details
- Erstellt am Montag, 13. April 2015 14:56
Die Bilder sind Online -->hier
Überzeugende Leistungen
- Details
- Erstellt am Sonntag, 15. März 2015 15:34
Den Abschluss der Hallensaison bestritten die Leichtathleten der SG Empor Niederbarnim bei den Landesmeisterschaften der Jahrgänge 2010 bis 2013 in Potsdam. Hier konnten sich fast alle der 17 gestarteten Sportler über Urkunden freuen, die gab es für die Plätze 1 bis 8.
Medaillen erkämpften fast erwartungsgemäß Marlon de Beer (2005) mit guten 3,92 m im Weitsprung. Hier ist noch einiges möglich, eine Weite von 4,35 m wird für den Sommer angestrebt. Rika Schaarschmidt (2005) rannte in Bestzeit auch auf Platz 3. Eine gute Laufeinteilung und der unbedingte Willen brachten ihr über 800 m diesen schönen Erfolg. Mit 2:47,10 min kann sie sich auf den Laufbahnen sehen lassen.
Leipzig war eine goldene Stadt
- Details
- Erstellt am Mittwoch, 04. März 2015 10:07
Beim 13. Schülersportfest in Leipzig kamen die besten Leichtathleten aus Deutschland zusammen und nutzten hervorragende Bedingungen in der Arena Leipzig.
Auch die Leichtathleten der SG Empor Niederbarnim waren mit 15 Sportlern nach Leipzig gereist, wollten aber nicht nur als Touristen dabei sein.
Bereits im ersten Wettkampf gab es gleich Gold und Bronze für die Panketaler, Lia Steinfuhrt (2008) und Amelie de Beer (2009) holten sich diese Medaillen im Weitsprung. Lia gewann noch den 50 m Sprint und den 400 m Lauf, hier belegte Amelie jeweils Platz 2. Eine beeindruckende Leistung der beiden jungen Sportlerinnen. Amelie startete sogar ein Jahr höher und Lia erreichte ihre Siege mit großem Vorsprung. Hier entwickeln sich weitere Talente.