Ein Samstag im Zeichen des Sports
- Details
 - Erstellt am Dienstag, 07. September 2021 19:00
 
Am 04.09.2021 fand in Panketal auf dem Schulgelände der Grundschule Zepernick ein Familienfest statt. Wir als Verein haben uns daran beteiligt und auf dem naheliegenden Sportplatz der Gesamtschule ein sportliches Angebot beigesteuert.
Die Vorbereitungen liefen schon Tage vorher, aus unseren Abteilungen gab es sehr viel Unterstützung dafür. Es wurde eingekauft, gebacken, Flyer gedruckt, Programme einstudiert und alles für die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens organisiert.
Am Samstag wurde auf dem Sportplatz bei schönstem Wetter alles aufgebaut und geschmückt. Unser neues Vereinszelt am Eingang war die Verpflegungsstation, es gab reichlich Kaffee und Kuchen und natürlich lief der Grill auf Hochtouren. Für die Kleinen wurde die Hüpfburg aufgebaut, so dass sie sich für das Sportabzeichen schon einmal „warmhüpfen“ konnten.

Viele Kinder und deren Eltern nutzen die Möglichkeit für das Ablegen des Deutschen Sportabzeichens. Im Angebot hatten wir Sprint (30 m, 50 m, 100 m), Seilspringen, Weitsprung, Standweitsprung, Kugelstoßen, Medizinballschocken, Ballwurf, 800-Meter- und 3000-Meter-Lauf. Es wurden großartige Leistungen erzielt und alle hatten im direkten Duell mit ihren Freunden oder Eltern viel Spaß.


Aber auch die anderen Abteilungen präsentierten ihre Sportarten. So führten die Fitness-Gruppen von Functional Training und Frauensport eine Tabata-Session vor. Dabei handelt es sich um eine Variante des Hochintensitäts-Intervalltrainings, sehr anstrengend, aber auch sehr effektiv.
Unsere Boxer zeigten einige beeindruckende Inhalte ihres Trainings, z.B. das Pratzentraining. Dabei hält ein Trainingspartner die Pratze, während der andere Trainingspartner dagegen schlägt. Dabei werden die Schläge mit voller Kraft durchgezogen.
Ein weiterer Höhepunkt war die Präsentation unseres Vereins auf der Showbühne auf dem Festgelände der Grundschule Zepernick. Die Leichtathletinnen und Leichtathleten berichteten dort selbst von ihren letzten großartigen Erfolgen bei den Landesmeisterschaften und Norddeutschen Meisterschaften. Die Trainerin der Fitness-Gruppe von Functional Training erläuterte ihr Trainingsangebot und die Boxer zeigten ein intensives Pratzentraining, so dass die ganze Showbühne wackelte. Das war eine tolle Sache und viele Zuschauer werden dadurch sicherlich oft an den Verein SG Empor Niederbarnim denken, wenn es um die eigene sportliche Betätigung geht. Wir freuen uns immer über neue Mitglieder.
Vielen lieben Dank an alle für die Unterstützung, so funktioniert ein Verein und die Mitglieder haben Spaß und Freude beim sportlichen und geselligen Miteinander. Wer diese Mal nicht dabei war, nicht traurig sein, wir werden das sicher wiederholen.
Sport frei.
Wieder vorn
- Details
 - Erstellt am Dienstag, 31. August 2021 16:40
 
Am Sonntag fanden in Mahlow die Mehrkampfmeisterschaften der 10- bis 13-jährigen Leichtathleten statt.
Unsere Farben vertraten Amelie de Beer (12 Jahre), Leon Blum (12), Lia Steinfuhrt und Charlotte Mahn (beide 13).
Charlotte kämpfte und steigerte sich im Verlauf der Veranstaltung und konnte am Ende die Urkunde für Platz 8 stolz in Empfang nehmen. 
Leon hatte einen schlechten Beginn, nur 32 m im Ballwurf und 2 ungültige Sprünge im Weitsprung zehrten schon an den Nerven, Sicherheitssprung auf 4,14 m. 75 m Sprint ging und die 800 m sind ja seine Strecke. Ein schönes Rennen und am Ende arbeitete er sich von Platz 6 auf Platz 2 der Gesamtwertung vor.
Amelie und Lia gingen als Favoriten ins Rennen und bestätigten es auch. Sicher durch alle 4 Disziplinen zogen sie ihre Bahnen. Besonders die 5,08 m für Lia und 4,94 m für Amelie im Weitsprung. Kampfgeist zeigten beide noch zum Schluss über 800 m und gewannen sicher und mit großem Vorsprung diese Landesmeisterschaft. 
Herzlichen Glückwunsch.
 Die Ergebnisse sind unter www.ladv.de - Brandenburg einsehbar.
 
Bilder: 1. Plätze für Amelie (links) und Lia (rechts)
 
Bilder: Amelie und Charlotte (links), Leon und Lia (rechts)
  
3. Tag der Landesmeisterschaft U16/U18
- Details
 - Erstellt am Samstag, 21. August 2021 19:40
 
Der 3. Tag verlangte alles von den Teilnehmern ab.
Nicht nur Regen beeinflusste die Leistungen, auch der Hürdensprint stand auf dem Programm. Da kann alles passieren und so war es auch. Erst kam das Aus für Tom im Vorlauf über 80 m Hürden, aufgrund eines Regelverstoßes, dann konnte er im Finale doch starten. Tobi klar in Führung, strauchelt an der letzten Hürde und konnte einen Sturz noch verhindern. So gewann Tom vor Tobi diese Meisterschaft.
Sophie lief sicher über die gleiche Distanz ins Finale, strauchelte auch und rettete trotzdem Platz 2 ins Ziel. Rika lief über 200 m ein beherztes Rennen und konnte sich über Bronze freuen, gleiches schaffte Tom über 300 m Sprint. 
Eine schöne, aber auch anstrengende Landesmeisterschaft ging für die Empor-Teilnehmer zu Ende. Eine tolle Bilanz mit 8 mal Platz 1, 8 mal Platz 2 und 5 mal wurde Bronze errungen. Die Arbeit der letzten Monate hat sich bezahlt gemacht und die Sportler wurden für die viele Trainingszeit belohnt.
Vielen Dank auch an alle Eltern und Betreuer für die tolle Unterstützung.
Bild: Glückliche Medaillengewinner 80 m Hürden: Platz 1 Tom, Platz 2 Tobi
 
2. Tag Landesmeisterschaft U16/U18
- Details
 - Erstellt am Samstag, 21. August 2021 19:40
 
Wie geht es, den ersten Tag der Landesmeisterschaften noch zu überbieten? Fragt bei den Teilnehmern von Empor nach. Was waren das für Spitzenleistungen und Platzierungen.
Tom Hartleib gewinnt den Weitsprung mit 5,77 m und wird 3. im Hochsprung. Elise Pietsch wird Zweite im Weitsprung und Speerwurf, Nathalie Martin erläuft sich Platz 2 im 100 m Sprint und siegt im Speerwurf mit 30,83 m.
Levke Netta siegt mit Spitzenzeit von 12,55 sec über 100 m und im Weitsprung mit 5,40 m. Sophie Müller sprintet über 100 m auf Platz 3. Michelle Weinreich siegt mit übersprungenen 1,55 m im Hochsprung und Rika Schaarschmidt gewinnt Silber im Kugelstoßen und Bronze im Diskuswurf.
Den Abschluss bildete die 4 x 100 m Staffel der U16 weiblich. Trotz zweier schlechter Wechsel lief diese Staffel mit 52,08 sec fast Bestzeit und siegte in Brandenburg. Auch im nächsten Jahr kann diese Staffel noch in der Altersklasse an den Start gehen, da wird dann die 50 sec. Marke angepeilt.
Bisher holten die Panketaler 7 x Gold, 6 x Silber und 3 x Bronze bei dieser Landesmeisterschaft und morgen geht es weiter. Einfach Spitze, wir können alle stolz auf Euch sein.
Bild: Glückliche Medaillengewinner, von links: Michelle, Levke, Amelie, Elise, Rika, Nathalie, Tobi und Tom
 
Starker Auftakt
- Details
 - Erstellt am Freitag, 20. August 2021 20:00
 
Bereits am Freitag begaben sich 3 Leichtathleten von Panketal nach Berlin. Hier fanden am Abend die ersten Entscheidungen der Landesmeisterschaften Brandenburg und Berlin-Brandenburg statt.
Über 300 m Hürden mussten sich Nathalie Martin, Tobi Rack (beide U16) und Michelle Weinreich (U18) über 400 m Hürden mit der Konkurrenz messen. Für Nathalie war es der erste Lauf über die lange Hürdenstrecke. Toller Lauf und am Ende Silber im Wettbewerb Brandenburg. Brandenburger Meister wurde Tobi mit Bestzeit. Er ist gut gerüstet für die Deutsche Meisterschaft am 04./05.09.2021 in Hannover. Silber erlief sich mit persönlicher Bestzeit Michelle in der Wertung Berlin-Brandenburg. Ein schöner Einstand und Motivation für die nächsten 2 Tage bei diesen Meisterschaften.
Herzlichen Glückwunsch!
Bild: Glückliche Medaillengewinner, von links: Nathalie, Tobi und Michelle
 



