Alle Jahre wieder - Norddeutsche Meisterschaften U20 / M / W15 in Lübeck
- Details
 - Erstellt am Donnerstag, 18. Juli 2024 11:30
 
Auch dieses Jahr ging es wieder zu den Norddeutschen Meisterschaften nach Lübeck.
Für Leon Blum und Paul Sturm (beide 15 Jahre) war es die erste große Meisterschaft. Dort gingen sie in 100 m und 300 m an den Start. Michelle Weinreich (19 Jahre) trat in den Disziplinen 100 m und 200 m an.
Der erste Tag startete mit viel Wind und kühlen Temperaturen, keine optimalen Bedingungen. Michelle lief im 100 m Vorlauf 12,87 s und konnte sich damit für das Halbfinale qualifizieren. Dort konnte sie ihre Vorlaufzeit deutlich unterbieten und freute sich über 12,56 s – nur sieben Hundertstel Sekunden fehlten zum Finale.
Auch Leon und Paul hatten in den 100-m-Vorläufen sehr stark mit Gegenwind zu kämpfen. Leon lief 12,41 s und Paul 12,69 s und verfehlten damit knapp das Halbfinale.
Am zweiten Tag standen die 200 m und 300 m auf dem Plan. Michelle machte den Anfang und freute sich über eine Zeit von 26,31 s über die 200 m, die für das B-Finale reichte. Dort mobilisierte sie noch einmal die letzten Kräfte, gewann das B-Finale in 26,38 s und belegte insgesamt den 9. Platz.
Leon und Paul erzielten in ihren 300-m-Läufen persönliche Bestleistungen. Paul sprintete auf 39,31 s (12. Platz) und Leon auf 38,48 s (6. Platz). Für Leon bedeutete das eigentlich eine DM-Norm, ihm fehlt dafür aber eine erforderliche Zusatzleistung, so dass er mit einem lachenden und weinenden Auge nach Hause fuhr. 
Jetzt gehen alle in die verdiente Sommerpause und freuen sich auf neue Wettkämpfe im Spätsommer.
Hier sind alle Ergebnisse im Detail abrufbar.
  
 
Bild: Michelle (214) beim 100-m-Sprint
 
 
Bild: Paul (216) beim 100-m-Sprint
 
 
Bild: Leon (215) beim 100-m-Sprint
 
 
Bild: Leon bei der Siegerehrung für 300-m-Sprint
 
 
Bild: Unsere erfolgreichen drei Teilnehmer bei der NDM - Michelle, Leon, Paul (v.l.n.r)
 
Erfolg bei den Deutschen Meisterschaften U18
- Details
 - Erstellt am Dienstag, 09. Juli 2024 10:10
 
Am 06.07.2024 ging es für unsere Leichtathletin Levke Netta (17 Jahre) nach Mönchengladbach zu den Deutschen Meisterschaften.
Das schöne Stadion und die gute Organisation bildeten die Grundlage für viele gute Leistungen. Aufgrund der ständig drehenden Winde waren die Bedingungen für diesen Wettkampf nicht ganz so einfach. Doch auch das hielt Levke nicht davon ab, eine persönliche Bestleistung über die 200 m zu laufen.
Als es dann in den Callroom ging, stieg die Aufregung und Anspannung enorm. Schlussendlich gewann Levke den ersten 200-m-Vorlauf in 24,56 s und konnte sich somit direkt für das Finale qualifizieren.
Knapp 3 Stunden später stand dann endlich das Finale an. Nun hieß es: Alles oder nichts. Hier konnte Levke den 3. Platz mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 24,31 s erlaufen und sich über eine Bronzemedaille freuen. Als Sahnehäubchen wurde Levke für die U18-Europameisterschaft in der Slowakei nominiert. 
Nun wünschen wir Levke viel Erfolg bei den Vorbereitungen für die Europameisterschaften in der Slowakei!
Hier ist der Lauf aus dem Livestream: https://www.youtube.com/watch?v=uFJjE3Yj05I&t=18339s

Bild: Levke nach der Siegerehrung mit der DM-Bronzemedaille
Bild: Nach der EM-Nominierung im Germany-Outfit
Erstmalige FSJ-ler-Stelle im Verein
- Details
 - Erstellt am Sonntag, 30. Juni 2024 22:22
 
Ab 01.07.2024 haben wir im Verein erstmalig eine Freiwillige-Soziale-Jahr-Stelle besetzt. Für 15 Monate wird uns Michelle Weinreich im Verein unterstützen.
Michelle wird die Vereinsarbeit aktiv unterstützen, alle Abteilungen durchlaufen und auch als Übungsleiterin tätig sein. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und wünschen Michelle viel Spaß und viele neue Erfahrungen.
Michelle ist seit Dezember 2012 im Verein Mitglied und sehr erfolgreich in der Abt. Leichtathletik. Sie ist Norddeutsche Meisterin (Hochsprung, 4x100m-Staffel) und hat an Deutschen Meisterschaften teilgenommen. Diese Woche erhielt sie ihr Abiturzeugnis.
Gern begleiten wir Michelle auf ihrem weiteren Weg und freuen uns auf viele neue Impulse und wünschen Michelle schöne Stunden in unserem Verein.
Viel Erfolg und viel Spaß!
Lutz Sachse
Vorsitzender
 
Altenhof, Marienwerder, Brodowin …
- Details
 - Erstellt am Sonntag, 07. Juli 2024 20:00
 
… mit diesen Orten können die Läufer der SG Empor Niederbarnim sehr gut etwas anfangen und sie verbinden meist gute Erfahrungen mit den im Barnim angebotenen Laufveranstaltungen.
Doch beginnen wir am Anfang:
Vor der Sommerpause tummelten sich die kleinen Ausdauerläufer aus Zepernick zuerst im Mai beim Werbellinseelauf in Altenhof. Nachdem es im letzten Jahr geregnet hatte, war das Wetter in diesem Jahr sehr angenehm für die angetretenen Sportler. Über 2 und 4 km sammelten alle fleißig Punke für den Barnimer Sparkassen Lauf-Cup. Am besten gelang dies an diesem Wochenende Lilly Piwitt, Tobias Weiß (beide erliefen Platz 1 in ihrer Altersklasse), Clea Marie Thie, Emilia Noack (jeweils Platz 2 in ihren Altersklassen) und Sandro Hoffmann (Platz 3 in der Altersklasse). Auf der anspruchsvollen Strecke verpassten Anna Borchert und Moritz Haß das Treppchen nur knapp. Insgesamt nahmen 12 Sportler der SG Empor Niederbarnim am Lauf teil und begeisterten bereits viele Eltern, auch die Laufschuhe zu schnüren.
Marienwerder im Juni ist immer eine Reise wert – so auch in diesen heißen Junitagen, als 15 Sportler aus Zepernick über 2 und 4 km an den Start gingen. Den einzigen Sieg für Empor erlief in diesem Jahr Greta Kraft über die 2 km-Strecke. Und auch weitere Plätze auf dem Treppchen konnten eingefahren werden. Emilia Noack wurde erneut Zweite in ihrer Altersklasse und bestätigte ihre gute Laufform. Tobias Weiß und Clea Marie Thie liefen auf Rang 2, Anna Zerbst, Alice Grosser und Sandro Hoffmann auf Rang 3, Ole Schlecht, Moritz Haß und Ronja Margraf platzierten sich knapp neben dem Siegerpodest. Ein großes Lob an die Leistung aller Sportler, die bei erneut extremen Temperaturen tolle Ergebnisse erzielten.
Im Juli zog es 11 Sportler nach Brodowin, wo nach längerer Austragungspause wieder der Naturlauf stattfand. Es war sehr heiß, trotzdem gaben alle Läufer ihr Bestes auf einer sehr schön hergerichteten Anlage. Erneut erliefen Lilly Piwitt (Platz 2) und Clea Marie Thie (Platz 3) Spitzenränge. Luca Ehring, Anna Borchert, Pauline Schlecht, Alice Grosser und Ronja Margraf zeigten erneut ihre Ausdauerfähigkeiten, die sie im nächsten Jahr, wenn die Strecke in Brodowin als bekannt gilt, wiederholen werden.
Zur Sommerpause platzieren sich alle Sportler der SG Empor Niederbarnim sehr gut mit ihren Teams. Die Plätze 6, 8, 9 und 11 von 20 gemeldeten Mannschaften lassen für die zweite Hälfte nach den Sommerferien hoffen.
Mehr Informationen: www.barnimer-sparkassen-lauf-cup.de

Bild: Vor dem Start beim Werbellinseelauf
 
Bild: Start und Siegerehrung beim Schlüser Trödellauf
 
Bild: Unsere Mannschaft beim Schlüser Trödellauf
 
Bild: Unsere Mannschaft beim Brodowiner Naturlauf
 
Bild: Die begehrten Pokale beim Brodowiner Naturlauf
 
 
Boxer bei Sparrings-Wettkampf in Grimma erfolgreich
- Details
 - Erstellt am Mittwoch, 29. Mai 2024 21:45
 
Am letzten Wochenende fand vom 25.05. bis 26.05.2024 in Grimma ein Sparrings-Wettkampf mit 16 Vereinen aus Bayern, Sachsen und Brandenburg statt.
Für die Abt. Boxen der SG Empor Niederbarnim gingen vier Boxer an den Start, welche alle hervorragende Leistungen zeigen konnten. Fokke (10 Jahre), Christoph (12 Jahre), Luca (14 Jahre) und Mateo (15 Jahre) erzielten jeweils den 1. Platz in den betreffenden Gewichtsklassen.
Unser Rechtsausleger Luca wurde darüber hinaus zum besten Kämpfer in seiner Altersklasse gekürt.
Jetzt werden wir uns für die nächsten Wettkämpfe vorbereiten. Ein Highlight werden mit Sicherheit die Kinder- und Jugendspiele in Brandenburg am 06.07. und 07.07.2024 sein.
Viel Erfolg und viel Spaß!



 



