News - SG Empor Niederbarnim e.V.
Da strahlte nicht nur die Sonne
- Details
- Erstellt am Freitag, 27. April 2018 21:00
Bei schönstem Sommerwetter trafen sich über 300 Teilnehmer bei den offenen Kreismeisterschaften Leichtathletik in Eberswalde.
Gut vorbereitete Anlagen und eine tolle Stimmung sollten auch für gute sportliche Leistungen eine Grundlage sein. 47 Teilnehmer aus Panketal, über 20 aus Zühlsdorf und einige aus Werneuchen stellten sich den Kampfrichtern als Mitglieder der LG Niederbarnim. Dies taten sie wieder sehr erfolgreich.
Die Sportler von Empor Niederbarnim waren wieder der erfolgreichste Verein und holte sich 58 Medaillen, davon 21x Gold, 23x Silber und 14x Bronze. Eine beeindruckende Bilanz und Zeugnis einer jahrelangen kontinuierlichen Trainingsarbeit. Aber auch Werneuchen und Zühlsdorf konnten sehr viele Medaillen mit nach Hause nehmen und zeigten ihre gewachsene Qualität.
Besondere Leistungen aus Panketaler Sicht erreichten Amelie de Beer (2009) im Weitsprung (4,13 m), im 50 m Sprint (7,97 s) und im Ballwurf, wo sie erstmals 30 m weit warf. Aber auch der 3-fach Sieg der Mädchen 2005 über 60 m Hürden war schon eindrucksvoll. Michelle Weinreich siegte vor Felicia Nawrath und Lole Isbruch. Alle 3 stellten Bestleistungen auf. Auch Tom Hartleib (2006), für viele ist er die Überraschung der bisherigen Saison, konnte sich über tolle Siege und Bestleistungen freuen, besonders seine 4,70 m im Weitsprung und die 10,54 s im 60 m Hürdenlauf sind beachtenswert.
Niklas Friedel (2003) nutzte den Wettkampf, um sich für die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft im 9-Kampf vorzubereiten. Erstmalig flog er im Weitsprung über die 6 Meter Marke, 6,08 m stehen im Protokoll, 49,63 m flog sein Speer weit und über 100 m blieben die Uhren bei 11,97 s stehen. Er ist gut vorbereitet.
Besonders gut lief es auch in den Staffelläufen, hier stellten alle 3 Vereine teilweise gemeinsame Staffeln. Von 9 Staffeln konnten 6 Medaillen gewinnen und somit kamen viele Teilnehmer in den Genuss einer Siegerehrung. Sie haben es sich auch verdient.
Für einige war es der erste Wettkampf und andere stellten in Eberswalde ihren Leistungsstand fest und sehen ihn als Zwischenetappe auf den Weg zu Landesmeisterschaften. Sie sind gut vorbereitet und motiviert.
Vielen Dank an die Organisatoren von Motor Eberswalde, an die mitgereisten Eltern für ihre Unterstützung und Hilfe und natürlich an die unermüdlichen Übungsleiter. Erst diese machen solche Veranstaltungen möglich und zum Erlebnis. Viel strahlende Gesichter, da wurde die Sonne manchmal schon blaß.
Lutz Sachse
Vorsitzender
Siegerehrung Staffel 2005/06 weiblich auf Platz 1 vor Hohen-Neuendorf und Grimmen
Sicherer Sieger Empor Niederbarnim mit Helena Kowalk, Felicia Nawrath, Michelle Weinreich und Amelie de Beer
Hallensaison erfolgreich beendet
- Details
- Erstellt am Sonntag, 04. März 2018 13:30
Am letzen Sonnabend beendeten die Leichtathleten der SG Empor Niederbarnim die Hallensaison und das sehr erfolgreich.
Gut vorbereitet und motiviert ging es für die 10 bis 13 Jährigen nach Potsdam zur Halleneinzelmeisterschaft. 7 Teilnehmer traten aus Panketal die Reise an und alle brachten mindestens eine Medaille mit nach Hause.
Tom Hartleib (12 Jahre) siegte über 60 m Hürden in einer sehr starken Zeit von 10,29 sec. Silber gewann er mit Bestleistungen über 60 m und im Hochsprung. Der gleichaltrige Finn Siggelkow gewann mit 4,64 m den Weitsprung und er belegte im 60 m Sprint Platz 3.
Die jüngste Starterin aus Zepernick, Lia Steinfurth (10 Jahre), erlief sich Silber über 800 m.
Rika Schaarschmidt, Felicia Nawrath, Helena Kowalk und Michelle Weinreich (alle 13 Jahre) ersprinteten sich in der Staffel Platz 3 und freuten sich über Bronze. Rika gewann noch im Kugelstoßen Silber und über 800 m Bronze.
Viele Bestleistungen, so von Felicia im Weitsprung mit 4,57 m, von Michelle im Hochsprung mit 1,35 m konnten gefeiert werden.
Eine erfolgreich Hallensaison geht nun für die jungen Sportler zu Ende. Jetzt nehmen die Sportler Abschied von der Halle und es geht zur Vorbereitung auf die Freiluftsaison. Dazu fahren die Leichtathleten in den Osterferien in das Trainingslager. Diesmal geht es in die EJB am Werbellinsee.
Siegerehrung Staffel
Training und Weiterbildung
- Details
- Erstellt am Sonntag, 04. März 2018 12:00
2017 traten die Sportlehrer der Grundschule Zepernick an die SG Empor Niederbarnim heran, ob es nicht eine Weiterbildungsmöglichkeit - Leichtathletik - gibt. Schnell wurde mit den hauptamtlichen Trainern in Potsdam gesprochen und so fand eine spezifische Weiterbildung für die Sportlehrer in Zepernick statt. Erstmalig waren Trainer aus Potsdam in Panketal. Warum dies nicht weiterentwickeln?
Und so trafen sich Leichtathleten des Stützpunktes Niederbarnim, Übungsleiter aus Panketal, Werneuchen und Zühlsdorf am vergangenen Donnerstag in der Sporthalle Zepernick. Trainer Tibor Szabo aus Potsdam war gekommen und trainierte mit den Sportlern über 90 Minuten Sprint und Hürdenlauf.
Viele neue Ideen brachte er mit, band die Sportler und Übungsleiter in die Trainingsstunde mit ein und stand immer für Fragen zur Verfügung. Einiges war neu, aber bei vielen gezeigten Übungen wurden die anwesenden Übungsleiter in ihrer bisherigen Tätigkeit bestätigt.
Geschafft aber auch zufrieden ging diese Trainingseinheit für alle am späten Abend zu Ende. Jetzt konnten auch noch die anwesenden Eltern Fragen stellen und es wurde über Entwicklungen an der Sportschule Potsdam und am Stützpunkt gesprochen.
Es war eine erfolgreiche und schöne Trainingseinheit, so stellen sich die Übungsleiter die Zusammenarbeit mit der Sportschule und im Stützpunkt vor. Die besten Sportler sollen auch die Möglichkeit haben, an der Sportschule zu trainieren. Die Voraussetzungen werden dafür aber in den Vereinen des Landes gelegt.
Es wurde gleich vereinbart, wir treffen uns wieder. Spätestens am 22.09.2017 in Zepernick zum Vereinsfest zum 10-jährigen Bestehen des Vereins.
Foto mit allen Beteiligten
Siege für Rika und Niklas, 100. Goldmedaille für den Verein
- Details
- Erstellt am Freitag, 23. Februar 2018 18:30
In Cottbus fanden am letzten Wochenende die Landesmeisterschaften im Mehrkampf der 10 bis 15-jährigen Leichtathleten statt. Gute Leistungen zeigten dabei die Teilnehmer aus Panketal und wurden mit Bestleistungen und Medaillen belohnt.
Der amtierende Deutsche Meister im Mehrkampf, Niklas Friedel (15 Jahre) setzte sich gegen seine Konkurrenz durch und holte sich einen weiteren Meistertitel. Besonders gut lief es im Sprint über 60 m und im Hürdenlauf über die gleiche Distanz. Mit fast 13 Metern im Kugelstoßen setzte er ein Zeichen für die weiteren Wettkämpfe.
Sehr stark zeigten sich die 13-jährigen Mädchen von Empor Niederbarnim. Lole Isbruch, Helena Kowalk, Felicia Nawrath, Hanka Budich und Rika Schaarschmidt stellten viele Bestleistungen auf und bestimmten das Niveau in der Altersklasse mit. Gerade gegen die Sportschüler aus Potsdam und Cottbus ist es sehr schwer, sich durchzusetzen. Aber dies taten sie eindrucksvoll, in der Mannschaftswertung konnten sie sich über Silber, hinter dem SC Cottbus freuen.
Einen Höhepunkt setzte dabei Rika, noch vor dem abschließenden 800 m Lauf auf Platz 10 liegend, flog sie regelrecht über die Bahn und lief mit 2:28,88 Minuten eine neue Bestzeit und erhielt durch ihren mutigen Lauf am Ende sogar die Goldmedaille im Mehrkampf.
2008 wurde der Verein gegründet und Pascal Richter errang die erste Goldmedaille bei Landesmeisterschaften. Rika brachte bereits die 100. Goldmedaille bei Landes-/ Norddeutschen-/ Deutschen Meisterschaften mit nach Hause. Eine beeindruckende Bilanz und es zeigt, mit den den Sportlern von Empor Niederbarnim ist immer zu rechnen.
Rika bei der Siegerehrung