News - SG Empor Niederbarnim e.V.

Spitzenleistungen in Schweden

Vom 27.06. – 29.06.2025 fanden in Göteborg (Schweden) die Weltjugendspiele statt, eine der größten internationalen Veranstaltungen für die Jugend. 2889 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus 40 verschiedenen Ländern gingen an den Start.

23 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Potsdam und Panketal stellten sich dieser Herausforderung. Begleitet wurden sie von Kai-Uwe Meier (leitender Landestrainer Leichtathletik), Tibor Szabo (Lehrertrainer der Sportschule Potsdam), Mike Pukall und Lutz Sachse (beide Trainer bei Empor Niederbarnim). 

Mit drei Kleinbussen von Ford Lukat ging es am 25.06.2025 von Panketal über Potsdam Richtung Kiel. Dort wartete bereits die Fähre auf uns. Am Abend ging die Überfahrt dann los. Ausgeschlafen und mit voller Vorfreude trafen wir in Göteborg am frühen Vormittag ein.

Als erstes besuchten wir das große Ullevi-Stadion, in dem 1995 die Leichtathletik-WM stattfand. Danach erkundeten wir die Stadt Göteborg und schauten uns unsere Wettkampfstätte, das 102 Jahre alte „Slottsskogsvallen idrottscentrum“ an. Frisch saniert machte es einen tollen Eindruck. 

Für alle Brandenburger Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurde Wettkampfkleidung gestellt, vielen Dank an alle Sponsoren und Spender. So waren wir als „Team Brandenburg“ überall erkennbar. Der Verantwortliche des Organisationsteams für Instagram kam auf uns zu und machte die ersten Fotos. 

Am 27.06. starte der Wettkampf am frühen Morgen. Kühle Temperaturen, Regen, Sonne und Sturm begleiteten uns an allen Wettkampftagen. Das tat der Stimmung aber keinen Abbruch. Freundliche und hilfsbereite Kampfrichter begleiteten uns durch die Disziplinen. Es wurde zwar fast immer Schwedisch gesprochen, aber auf Nachfrage auch auf Englisch übersetzt. Trotz der hohen Teilnehmeranzahl wurde der Wettkampf problemlos durchgeführt. Besonders beeindruckend war, dass der Zeitplan immer auf die Minute eingehalten wurde. 

Sportlich gab es viele Bestleistungen für das „Team Brandenburg“. Aus Barnimer Sicht stach Janne-Anton Löwe (14 Jahre) mit seinem Doppelsieg und einer Silbermedaille hervor. Er gewann im Kugelstoßen bei strömendem Regen mit 14,36 m und im Speerwurf mit 56,65 m Persönliche Bestleistung gab es im Diskuswurf mit 48,99 m und freute sich in diesem spannenden Finale über Silber.

Finalplätze erreichten Mio Franke (15), Helene Sachau (13) im Weitsprung und Ahmed Ammar (12) im 60 m Sprint. Aber auch Marlene Böttcher (12), Michelle Weinreich (19) und Levke Netta (17) zeigten gute Wettkämpfe und freuten sich über vordere Platzierungen. 

Besondere Aufregung herrschte bei den jüngeren Teilnehmern vor den 200 m Läufen. Diese Strecke wird in dem jungen Alter in Deutschland noch nicht gelaufen. Aber auch hier waren sehr gute Ergebnisse zu verzeichnen und nach den Läufen waren sich alle einig: Das könnten sie sich auch in Deutschland vorstellen, es hat viel Spaß gemacht. 

Es war ein sehr schönes Erlebnis und es wurden viele neue Erfahrungen gesammelt, wie auch große Wettkämpfe ruhig, freundlich und mit sehr guten Leistungen durchgeführt werden können.

Am Montag strahlte die Sonne nicht nur in Göteborg, sondern auch bei unseren Teilnehmern. Es ging in den Freizeitpark Liseberg. Hier konnten viele Achterbahnen ausprobiert werden und davon machten die jungen Athletinnen und Athleten reichlich Gebrauch. 

Am Abend ging es mit der Fähre zurück nach Kiel und nach einigen Stunden Autofahrt sind alle wieder in Panketal und Potsdam angekommen. Alle waren müde und erschöpft, aber stellten gleich die Frage: Wann fahren wir wieder nach Göteborg?

Danke an alle Teilnehmer, Eltern, Schulen (die die Sportler freistellten), Trainer und an alle, die diese Reise ermöglicht haben. 

Während der Veranstaltung kam noch eine freudige Information aus Rostock: Nathalie Martin (17) erreichte bei den Norddeutschen Meisterschaften Platz drei im Sperrwurf mit 42,22 m. 

Jetzt kommen in den einzelnen Altersklassen die Deutschen Meisterschaften in Ulm und Bochum, die Norddeutschen Meisterschaften in Hamburg und die Landesmeisterschaft der 10- bis 15-Jährigen in Potsdam. 

Wir wünschen eine gute Vorbereitung und viel Erfolg.


Bild: Das Team Brandenburg 


Bild: Das Stadion "Slottsskogsvallens idrottscentrum" 


Bild: Die Siegerpodeste mit den Flaggen der 40 verschiedenen Nationen


Bild: Mio während seines Weitsprungs


Bild: Das Team Brandenburg beim Anfeuern


Bild: Helene beim Weitsprung


Bild: Ahmed (212) bei seinem 60m-Sprint


Bild: Levke bei ihrem 100m-Sprint


Bild: Gute Laune bei Ahmed, Marlene und Helene (v.l.n.r.) 


Bild: Michelle vor ihrem 200m-Start / Marlene ist bereit für ihren 200m-Lauf


Bild: Helene nach dem 200m-Startschuss


Bild: Begrüßung bei der Ankunft in Panketal

Sponsoren

COMPULAN GmbH - COMPULAN übernimmt die Konzeption, Installation und Wartung der Computer- und Netzwerktechnik von Unternehmen, Behörden und Institutionen. Wir verknüpfen fachliche Exzellenz mit langjähriger Erfahrung und höchster Servicequalität.

SILLEX - Textil- und Werbedruck Berlin

Sponsoren

Download Free Joomla Templates by vonfio.de